Newsticker
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
MENSCH GESUNDHEIT! Falk Miekley, Geschäftsführer WISO S.E. Consulting GmbH
Lohmannmedia.tvMENSCH GESUNDHEIT! Dr. Susan Niemeyer, HMM Deutschland
Lohmannmedia.tvMENSCH GESUNDHEIT! Dr. Thomas Hopfe, Gründer und Verleger MWV
Lohmannmedia.tvPodcast DIALOG GESUNDHEIT
Der Podcast DIALOG GESUNDHEIT diskutiert aktuelle Themen der Gesundheitswirtschaft. Podcast-Jubiläum - 35 Folgen, 12 Monate, 29.980 Hörer:innen
- prev
- mehr
AKTUELL
Beiträge in Vorbereitung
LOHMANNblog - FORUM AUFBRUCH
- prev
- mehr
Aktuell
Prof. Heinz Lohmann beendet seine Arbeit als Programmmacher des Managementkongresses KKR des Hauptstadtkongresses
Lohmannmedia.tvAktuell
Start-up-Contest beim GESUNDHEITSWIRTSCHAFTS-KONGRESS 2022: Gründerinnen und Gründer und ihre Ideen hautnah
Lohmannmedia.tvDeutscher CHANGE Award 2022 prämiert das beste Change Projekt zum Sonderthema Digitale Transformation auf dem GESUNDHEITSWIRTSCHAFTS-KONGRESS 2022
Lohmannmedia.tvAktuell
Unterstützung klinischer Entscheidungen – so wichtig wie Stethoskop und Fieberthermometer
Lohmannmedia.tvAktuell
Pflege-Podcast PASSIERTE KOST – Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann zu Gast
Lohmannmedia.tvEchte nachhaltige Textile-Kreislaufwirtschaft gefordert
Lohmannmedia.tvUmgang mit Krisen: So stärken Führungskräfte ihre Mitarbeitenden bei mentalen Belastungen
Lohmannmedia.tvDie Transformation des Risikomanagements – Datenkompetenz und qualifizierte Nutzung digitaler Informationen
Lohmannmedia.tvAktuell
3 Thesen für die Gesundheitsversorgung von morgen
Lohmannmedia.tvStockende Digitalisierung bremst Ambulantisierung – „Semi-digitales“ Abrechnungsverfahren hilft „analogen“ Kliniken
Lohmannmedia.tvSTATEMENTS

"Die Behandlungsprozesse sind künftig ohne wenn und aber auf die Patienteninteressen auszurichten."

"Die Verbesserungs- und Effizienzpotenziale liegen zunehmend an den Sektorengrenzen."

"Krankenhäuser sollten zur KHZG-Förderung von Anfang an mit qualifizierten IT-Dienstleistern zusammenarbeiten, um förderfähige Projekte zu identifizieren."