Systempartnerschaften – Ökosysteme & Co-Creation. Gast Dr. Renate Müller, Geschäftsführende Gesellschafterin tranSektoris – Leadership in Healthcare
Systempartnerschaften als strategische Kooperationen zwischen Partnern entlang der Wertschöpfungskette werden in der Automotiv-Industrie schon lange erfolgreich praktiziert. Im regulierten deutschen Healthcare Bereich wurde das vom Gesetzgeber erst mit den Möglichkeiten der IV-Verträge (§140a) forciert. Ab 2011 wurde auch die Industrie (Pharma, Medizintechnik u.a.) als direkte Vertragspartner zulässig. Es geht und ging primär um Einsparmöglichkeiten und Ressourcenoptimierung, mehr Produktivität und Qualität in der Versorgung – kurz um Prozessverbesserungen.
Entscheidend sind jedoch strategisch denkende Mitarbeiter*innen an den Nahtstellen der Zusammenarbeit, die bereit und willens sind, sich auf andere Sichtweisen einzulassen und verstehen zu wollen. Es braucht das Wissen, wie Denk- Entscheidungs-, Handlungsprozesse der anderen Akteure und Partner laufen und das Verstehen, wie die anderen “ticken” und was sie brauchen. Die Weiterentwicklung von klassischen Systempartnerschaften hin zu ko-kreativen Formen der Zusammenarbeit sind Voraussetzung, um die Herausforderungen, die anstehen, zu bewältigen.
Das könnte Sie auch interessieren
Dr. Christian J. Rotering verstärkt das Team von LOHMANN konzept
Lohmannmedia.tvDIALOG GESUNDHEIT 42 – Wissensmanagement. Gast – Till Erwes, AMBOSS
Lohmannmedia.tvProf. Heinz Lohmann beendet seine Arbeit als Programmmacher des Managementkongresses KKR des Hauptstadtkongresses
Lohmannmedia.tvDIALOG GESUNDHEIT 41 – Kindernotfall. Gast – Dr. med. Katharina Rieth, Julia Rondot.
Lohmannmedia.tvStart-up-Contest beim GESUNDHEITSWIRTSCHAFTS-KONGRESS 2022: Gründerinnen und Gründer und ihre Ideen hautnah
Lohmannmedia.tvUnterstützung klinischer Entscheidungen – so wichtig wie Stethoskop und Fieberthermometer
Lohmannmedia.tvPflege-Podcast PASSIERTE KOST – Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann zu Gast
Lohmannmedia.tv3 Thesen für die Gesundheitsversorgung von morgen
Lohmannmedia.tvtranSektoris – Leadership in Healthcare hat das Ziel, sektorenübergreifende Zusammenarbeit im Gesundheitssystem durch unterschiedliche Formate zu verbessern. Es besteht aus dem tranSektoris Impact Programm für Führungskräften, die an Nahtstellen des Gesundheitssystems arbeiten, dem Netzwerk tranSektoris FORUM sowie dem Dienstleistungsformat tranSektoris PASSION & BRAIN: Ein Think & Do-Board. Das Herzstück von tranSektoris ist das Impact Programm. Führungskräften aus allen Bereichen des Gesundheitssystems sowie angrenzender Bereiche und Märkte in Präsenz – und Online Modulen bekommen Einblicke vor Ort. Die Gastgeber sind Kernplayer des Gesundheitssystems. Hier wächst der tranSektoris Spirit, Grundlage für unterschiedliche Formen der konkreten Zusammenarbeit.
Dr. Renate Müller hat Medizin und Geisteswissenschaften studiert. Als Kommunikations- und Strategieberaterin gründete sie ein Beratungsunternehmen mit dem Fokus intersektoraler Versorgungsprojekte im Healthcare Bereich. 2012 entstand tranSektoris – Leadership in Healthcare.
Hören Sie den Podcast DIALOG GESUNDHEIT Systempartnerschaften
Ihr Kommentar: