FORUM AUFBRUCH
Unser Themenspezial im LOHMANNblog

Neuordnung der Gesundheitsangebote jetzt!
„Die Struktur des Gesundheitssystems in Deutschland steht jetzt vor einem grundlegenden Wandel“, betont der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann: Ambulante und stationäre Angebote der Medizin müssten neu geordnet, stärker konzentriert und vernetzt werden, insbesondere in den Regionen. Darüber hinaus bedürfe es einer Neuordnung der Gesundheitsberufe und einer Übertragung von Entscheidungsbefugnissen und Tätigkeiten, vor allem im Pflegebereich. Zudem würden Patienten immer weiter zu Konsumenten, die bei der Auswahlentscheidung für ein Leistungsangebot im Gesundheitsbereich mitentscheiden wollten. Die Digitalisierung sei dabei ein „Verstärker“. Digitale Plattformen würden diverse Anbieter bündeln und vernetzen. Oberstes Ziel dabei müsse, so der Gesundheitsunternehmer, die Befriedigung der Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten sein. Und im Bereich Planung und Finanzierung müssten die gleichen Ziele verfolgt und deshalb harmonisiert weiterentwickelt werden. Prof. Lohmann nachdrücklich: „Der notwendige Wandel muss jetzt von verschiedenen Seiten her gestartet werden. Vor allem sind Gesundheitsanbieter sowie die Industrie- und Servicepartner gefragt."

Prof. Heinz Lohmann, Dr. Konrad Rippmann (v.l.n.r.)
Das Forum Aufbruch im LOHMANNblog gibt innovativen Akteuren der Gesundheitswirtschaft, die mit ihren Positionen Impulse zu jetzt notwendigen Veränderungen geben, eine Stimme.
FORUM AUFBRUCH Textbeiträge
Die Transformation des Risikomanagements – Datenkompetenz und qualifizierte Nutzung digitaler Informationen
Lohmannmedia.tv3 Thesen für die Gesundheitsversorgung von morgen
Lohmannmedia.tvStockende Digitalisierung bremst Ambulantisierung – „Semi-digitales“ Abrechnungsverfahren hilft „analogen“ Kliniken
Lohmannmedia.tvFORUM AUFBRUCH Unterstützer




















