Podcast DIALOG GESUNDHEIT: Folge 9 Digitalisierung. Gast: Janine Müller-Dodt, Gründerin und Inhaberin von Janine Dodt Healthcare Consulting. Mit der Folge 9 des Podcasts setzen wir die kleine Serie zur Digitalisierung fort. Dieser Teil 3 widmet sich der Digitalisierung aus Sicht der (Change)-Prozesse.
Zum Teil 1 der Serie Digitalisierung >>
Zum Teil 2 der Serie Digitalisierung >>
Das könnte Sie auch interessieren
Dr. Christian J. Rotering verstärkt das Team von LOHMANN konzept
Lohmannmedia.tvDIALOG GESUNDHEIT 42 – Wissensmanagement. Gast – Till Erwes, AMBOSS
Lohmannmedia.tvProf. Heinz Lohmann beendet seine Arbeit als Programmmacher des Managementkongresses KKR des Hauptstadtkongresses
Lohmannmedia.tvDIALOG GESUNDHEIT 41 – Kindernotfall. Gast – Dr. med. Katharina Rieth, Julia Rondot.
Lohmannmedia.tvStart-up-Contest beim GESUNDHEITSWIRTSCHAFTS-KONGRESS 2022: Gründerinnen und Gründer und ihre Ideen hautnah
Lohmannmedia.tvUnterstützung klinischer Entscheidungen – so wichtig wie Stethoskop und Fieberthermometer
Lohmannmedia.tvPflege-Podcast PASSIERTE KOST – Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann zu Gast
Lohmannmedia.tv3 Thesen für die Gesundheitsversorgung von morgen
Lohmannmedia.tvJanine Müller-Dodt ist Change-Coach, digitale Change-Pionierin und Zukunftsgestalterin im Gesundheitsmarkt. Sie studierte International Business Administration in Mannheim und Cambridge, übernahm im Anschluss führende Positionen bei namhaften Pharmaunternehmen und erlebte diverse einschneidende Veränderungsprozesse hautnah mit. Aus der Motivation heraus, Menschen zu begeistern, anstehende Herausforderungen mutig und intelligent anzugehen, sich weiterzuentwickeln und Zukunftsweisendes voranzutreiben, startete sie 2013 in die Selbständigkeit als Interim Manager und Coach. Heute unterstützt, berät und begleitet Janine Müller-Dodt als Systemischer Business Coach und Change-Management-Coach Unternehmen und Organisationen des Gesundheitswesens in Veränderungsprozessen. Sie ist eine der wenigen ActeeChange-Beraterinnen in Deutschland und ihr Herz schlägt für Akteure, die den Gesundheitsmarkt zukunftsversiert gestalten wollen und bereit sind, dafür herkömmliche Pfade zu verlassen.
Janine Müller-Dodt ist davon überzeugt, dass sich das Gesundheitswesen schon in naher Zukunft auf vielen Ebenen verändern wird. Ihr Fokus ist ausgerichtet auf die erfolgreiche Führung von Veränderungsprozessen, um Betroffene und Interessengruppen dafür zu begeistern, einen größtmöglichen Patientennutzen im Sinne von Value-Based Healthcare zu erreichen.
Im Podcast spricht Janine Müller-Dodt über dringend notwendige Veränderungen und Weiterentwicklungen im Gesundheitswesen: Als Grundlage für die digitale Wertschöpfung und eine bessere Gesundheitsversorgung nennt sie an erster Stelle einen strukturierten, nahtlosen und interoperablen Datenaustausch über alle Organisations-, System- und Sektorengrenzen hinweg. Als wichtigen Baustein hierfür stellt die Digitalisierungsexpertin die elektronische Patientenakte heraus und plädiert für eine zügige Verbreitung und entsprechende Maßnahmen zur Erhöhung der Akzeptanz.
Eine große Herausforderung sieht Janine Müller-Dodt vor allem darin, alle Beteiligten von der Notwendigkeit der Digitalisierung zu überzeugen und mit ins Boot zu nehmen, um dringend anstehende Veränderungsprozesse überhaupt in Gang zu bringen. In diesem Zusammenhang erläutert Change-Coach Janine Müller-Dodt die Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Change-Prozess. Sie hebt die hohe Priorität von Investitionen in Human Capital und die Notwendigkeit von echtem Leadership hervor und erklärt, warum eine transparente Kommunikation in Veränderungsprozessen essenziell ist.
Hören Sie den Podcast DIALOG GESUNDHEIT Digitalisierung (Teil 3 der Serie)
Ihr Kommentar: