Podcast DIALOG GESUNDHEIT: Folge 12 Corona-Helden. Gast: Dr. Ariane Peine, Leiterin Marketing und Kommunikation der Bezirkskliniken Mittelfranken

Nach der ersten Corona-Welle im Frühjahr 2020 starteten die Bezirkskliniken Mittelfranken intern eine Corona-Helden-Kampagne. Ziel war es, den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutlich zu machen, was sie unter den besonderen Bedingungen auch Besonderes geleistet haben.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden hierzu auf verschiedenen Wegen aufgefordert, Menschen im Unternehmen zu nennen, die in dieser Zeit für sie persönlich herausragend waren:

Dr. Ariane Peine, Leiterin Marketing und Kommunikation der Bezirkskliniken Mittelfranken

In schwierigen Zeiten gibt es immer Menschen, die sofort zur Stelle sind, wenn jemand Hilfe braucht. Mutmacher, die über sich hinauswachsen und mit ihrer Stärke und ihrem Einsatz beeindrucken. Wir suchen genau diese Menschen in den Bezirkskliniken Mittelfranken, die in den letzten Wochen und Monaten eine ordentliche Portion Mut, Erfindungsreichtum und Kreativität bewiesen haben!

Wer ist dein Corona-Held? Sag uns, welche Kollegin oder Kollege etwas ganz Besonderes ist, welcher Station oder Abteilung du Danke sagen möchtest und warum! Einfach die Postkarte ausfüllen und per Hauspost an Marketing und Kommunikation zurücksenden oder eine E-Mail schicken an pressestelle@bezirkskliniken-mfr.de (Stichwort: Corona-Held)!

Der Aktionszeitraum lief über etwa zwei Monate bis September 2020. Die Rückmeldung waren vielfältig und reichten von Einzelpersonen – Kollegen, Vorgesetzte, Mitarbeiter – bis zu Stationen oder Abteilungen.

Das Ergebnis wurde sowohl auf der unternehmensinternen Informationsplattform veröffentlicht als auch in einer 150-seitigen Broschüre zum Nachlesen und als dauerhafte Erinnerung.

Hören Sie den Podcast DIALOG GESUNDHEIT