Lohmannmedia.tv-Newsticker
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
+++ Lohmannmedia.tv-Newsticker +++
- Anzeige TOP-Sponsor
TV-Sendung MENSCH GESUNDHEIT!
In der Sendung „MENSCH GESUNDHEIT!“ trifft Gesundheitsunternehmer Heinz Lohmann 12 Mal im Jahr prominente Gäste in einem 15-Minuten-Talk - persönlich und informativ.
MENSCH GESUNDHEIT! Dr. Peter Windeck, Geschäftsführer Rocus Mummert Healthcare
LohmannmediaMENSCH GESUNDHEIT! Joachim Prölß, Uniklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
LohmannmediaMENSCH GESUNDHEIT! Jürgen Eberhard Bieberstein, Director Access Hospital, Pfizer
LohmannmediaPodcast DIALOG GESUNDHEIT
Der Podcast „DIALOG GESUNDHEIT“ greift zeitnah aktuelle Themen aus der Gesundheitswirtschaft auf und diskutiert mit Entscheidern Themen, die bewegen.
- prev
- next
MENSCH GESUNDHEIT! Dr. Matthias Bracht, Vorstandsvorsitzender Mühlenkreiskliniken
LohmannmediaMENSCH GESUNDHEIT! Dr. Peter Windeck, Geschäftsführer Rocus Mummert Healthcare
LohmannmediaMENSCH GESUNDHEIT! Joachim Prölß, Uniklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
LohmannmediaMENSCH GESUNDHEIT! Jürgen Eberhard Bieberstein, Director Access Hospital, Pfizer
LohmannmediaAKTUELL
LOHMANNBLOG
- prev
- next
Brüche überwinden – ein Denkanstoß von Dr. Christian Stoffers
LohmannmediaFrischer Wind aus den Niederlanden: Bergman Clinics baut Deutschlandgeschäft weiter aus
LohmannmediaWie steht es um Ihre Arbeitgeberattraktivität?
LohmannmediaDKI/BDO-Studie Digitalisierung: Deutsche Krankenhäuser schlecht aufgestellt
LohmannmediaCorona-Krise – Textile Mehrwegsysteme statt Reservelager
LohmannmediaPflegende erwarten Wertschätzung
LohmannmediaRisikomanagement im Gesundheitswesen: 5 neue Herausforderungen
LohmannmediaKrankenhausfinanzierung modern: von DRGs zu PRGs
LohmannmediaExtreme erfordern Teamplay – Wie Krankenhäuser gestärkt aus der Corona-Krise gehen können
LohmannmediaSmarte Patientenbegleitung vor, während und nach der OP
LohmannmediaSTATEMENTS

"Die Behandlungsprozesse sind künftig ohne wenn und aber auf die Patienteninteressen auszurichten."

"Die Verbesserungs- und Effizienzpotenziale liegen zunehmend an den Sektorengrenzen."

"Krankenhäuser sollten zur KHZG-Förderung von Anfang an mit qualifizierten IT-Dienstleistern zusammenarbeiten, um förderfähige Projekte zu identifizieren."