Der hybride Bildungs-Campus in Ottersberg will umfangreiche Angebote im Bereich sozialer Innovation neu entwickeln. Für das studentische Wohnen, dem Start-up und Gästebereich auf dem neu erworbenen Grundstück gibt es eine Projektgesellschaft (SeynO GmbH) und eine Betreibergesellschaft Destinature Campus i.G. Kooperationspartner ist als Bauträger die Werkhaus GmbH aus Niedersachsen. Für die inhaltliche Ausrichtung wurde das IPKG (Institut für Psychologie, Kunst und Gesellschaft) gegründet. Das Institut als An-Institut der HKS (Hochschule für Künste im Sozialen) ist als gemeinnütziger Verein organisiert, Prof. Marc Schipper und Stefan Schack bilden den Vorstand des Instituts. Prof. Marc Schipper ist zuständig für Forschung und Entwicklung, Stefan Schack kümmert sich um die unternehmerischen Netzwerke und Projekte rund um das IPKG. Schwerpunkt des Instituts wird der Bereich Gesundheitswirtschaft sein.
Stefan Schack ist Diplom-Pädagoge und seit 20 Jahren als Unternehmensberatung Schack International am Markt. „Für mich sind es neue Wege als Investor, Sozialunternehmer und Autor“, erklärt Schack. „In der Wirtschaft sind umfangreiche Netzwerke gewachsen, die Bildungsbranche und der soziale Bereich sind immer In meinem Blick geblieben.“
Hören Sie den Podcast DIALOG GESUNDHEIT Hybrider Bildungs-Campus Ottersberg
Ihr Kommentar: