Wandel, Neustart und anderes Profil

Vor allem die stationäre Gesundheitsversorgung in Deutschland leidet an einer „Systemkrankheit“. Um sie wieder fit zu machen, müssen laut Dr. Konrad Rippmann sieben Treiber für Veränderung „scharfgeschaltet“ werden.

Dr. Konrad Rippmann, Chirurg, Geschäftsführer Lohmann Konzept

Das System braucht einen fundamentalen Wandel, um nicht zu sagen, einen Neustart. Dieser Wandel darf jedoch nicht nur gesellschaftlich gefordert und berufspolitisch formuliert auf Transparenten vor sich hergetragen werden. Er muss die Chance auf nachhaltige und v.a. glaubwürdige Wirksamkeit bieten. Wenn es gelingt, nicht nur die Systemgrenzen zwischen ambulanter und stationärer Behandlung zu überwinden, sondern auch tradierte Zuschreibungen von Rollen und Verantwortungen zwischen Medizin und Pflege neu zu justieren, besteht nicht nur die Chance, die Versorgung besser und patientengerechter zu machen. In der Krise bietet sich die einmalige Gelegenheit, den Heilberufen ein anderes Profil zu geben. Damit könnten auch den kommenden Generationen ein attraktives, erstrebenswertes und sicheres Berufsfeld und Arbeitsgebiet geboten werden.

Lesen Sie hier weiter „7 Trends und Treiber für Versorgungsveränderung“ >>

teilen mit: