Was den Patienten am meisten interessiert, ist ganz konkret die Qualität seiner Behandlung und nicht so sehr, wie die Institution, in der sie stattfindet, beschaffen ist. Deshalb sollten die Gesundheitsunternehmen intensiv über ihre Diagnostik und Therapie und deren Ergebnisse informieren und die Menschen langfristig begleiten. Das sind die Themen im zweiten von drei Sessions von GWKdirekt zur Neuordnung der Gesundheitsangebote.
PROGRAMM 27. APRIL 2022
Kurzvorträge und Diskussion
- Manuel Mandler
Gründer und Geschäftsführer von alley der Value Based Managed Care GmbH, Köln - Dr. Johanna Ludwig
Assistenzärztin Orthopädie & Unfallchirurgie des Unfallkrankenhauses Berlin - Dr. Pedram Emami
Präsident der Ärztekammer Hamburg - Sibylle Stauch-Eckmann
Vorsitzende des Bundesverbandes Betreiber medizinischer Versorgungszentren e. V., Berlin - Dr. Holger Haas
Chefarzt Allgemeine Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn - Dr. Alexander Schellinger
Leiter Entwicklung Versorgung der Techniker Krankenkasse, Hamburg
Moderation
- Dr. Konrad Rippmann
Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg
Ihr Kommentar: