Risikomanagement im OP
Innovative Technologie und Kommunikation im OP-Saal

Sham Deutschland freut sich, Sie gemeinsam mit unserem Technologiepartner Caresyntax zu diesem spannenden Event einladen zu dürfen!
Der OP bildet die Hauptquelle von Schadenansprüchen und Adverse Events im Krankenhaus. Um vermeidbare Vorkommnisse zu minimieren, muss modernes Risikomanagement hier einen besonderen Fokus setzen.
Neben den einhergehenden Risiken sind Operationen aber auch ein wichtiger Erlöstreiber für Gesundheitseinrichtungen: Jedes unerwünschte Ereignis dort schlägt sich unmittelbar negativ auf die Erlössituation nieder. Letztendlich geht es uns allen darum, das höchste Gut des Patienten – seine Gesundheit – auch und besonders in diesem Hochrisikobereich zu schützen: bestmöglich und noch effizienter als bisher…
Unser Webinar gibt Ihnen ein Update, wie innovatives Risikomanagement Sicherheit und Effizienz gleichzeitig positiv beeinflusst.
Vorläufiges Programm
Folgende Fragenstellungen werden von renommierten Experten beleuchtet:
- Welche Vision von Risikomanagement hat der Spezialversicherer? (SHAM)
- Wie kann ich im Gesundheitsbereich wirklich aus Fehlern lernen? (APS)
- Welche Vision von Risikomanagement hat das spezialisierte IT-Unternehmen? (CARESYNTAX)
- Wie sieht das in der Praxis aus? (CARESYNTAX-Anwender)
Ihr Kommentar: