GWKdirekt – Patientenversorgung zum aktuellen Stand der Medizin
GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS jetzt ganzjährig!
Wie gelingt eine Patientenversorgung zum aktuellen Stand der Medizin? GWKdirekt | Virtuelles Forum 10. November 2021 • 14.30 – 16.00 Uhr – Teilnahme kostenfrei
Wie gelingt eine Patientenversorgung zum aktuellen Stand der Medizin? Mit dem digitalen Wissens-Tool UpToDate schnell zu evidenz-basierten klinischen Entscheidungen
Patientinnen und Patienten erwarten die bestmögliche Versorgung. Dies entspricht ebenso der Zielsetzung Ihrer Behandlungsteams und Ihres Krankenhauses. Doch wie können Ihre Ärztinnen und Ärzte angesichts der Flut an neuem Wissen jederzeit schnelle und abgesicherte Entscheidungen treffen? Mit UpToDate steht eine digitale Wissensressource zur Verfügung, die Diagnostik und Therapie auf dem aktuellen Stand der Medizin ermöglicht. Erfahren Sie von Kollegen aus erster Hand, welche bedeutende Rolle klinische Entscheidungsunterstützung in der Praxis spielt. Und welchen unmittelbaren Einfluss das Tool auf Behandlungs- und Ergebnisqualität hat. Mit GWKdirekt bietet der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS auch außerhalb der Kongresszeit Zeit für Information und Diskussion.
PROGRAMM
14.30 Uhr | Begrüßung und Einführung
Dr. Konrad Rippmann • Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg
14.40 Uhr | Kurzvortrag: Sichere Entscheidungsfindung im klinischen Alltag
Sabine Jaeger • Team Lead DACH von Wolters Kluwer Health, Clinical Effectiveness
14.50 Uhr | Gesprächsrunde: Erfahrungen mit UpToDate in der klinischen Praxis – Nutzenversprechen gehalten?
Simone Mahn • Regional Marketing Manager DACH, BeNeLux & Nordics von Wolters Kluwer Health, Clinical Effectiveness
Dr. Harald Schrödel • Geschäftsführer des Klinikums Dritter Orden, München und Passau
Dr. Michael Zeller • Oberarzt Pädiatrie der Kinderklinik Passau
anschließend Zeit für Ihre Fragen: Q&A
15.45 Uhr | Video-Impulsbeitrag: Evidence made actionable – Created by Clinicians for Clinicians (mit deutschen Untertiteln)
15.50 Uhr | Abschlussrunde
16.00 Uhr | Veranstaltungsende
Ihr Kommentar: