
16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021
Der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS im Spätsommer in Hamburg ist von Anbeginn an der wichtigste Ort der Begegnung der Unternehmer und Manager der verschiedenen Bereiche der Zukunftsbranche. Er ist deshalb ein festes Datum im Kalender der Verantwortlichen in der Gesundheitswirtschaft. Der 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS findet am 21. und 22. September 2021 statt.
Nach der Corona-Krise geht es nicht um ein einfaches Zurück zur alten Normalität, sondern um die Gestaltung der künftigen Modernität. Deshalb ist die diesjährige Veranstaltung von zentraler Bedeutung für eine erste Rückschau auf die dramatischen Ereignisse und für die Entwicklung von Perspektiven für die Zukunft. „Corona-Krise und Gesundheitswirtschaft: Lehren für die Zukunft“ ist der Titel der Eröffnungsveranstaltung und dieses Motto zieht sich durch zahlreiche der rund 40 Sessions, in denen alle wichtigen Herausforderungen der Branche aufgegriffen und diskutiert werden.
Han Steutel, Hauptgeschäftsführer des vfa – Die forschenden Pharmaunternehmen, freut sich auf den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Die Corona-Krise hat verdeutlicht, wie existentiell die Gesellschaft auf die Leistungen der Gesundheitswirtschaft angewiesen ist. Diese tragen hoffentlich dazu bei, dass die Pandemie bald Geschichte ist. Ich freue mich sehr auf die persönlichen Gespräche nach so vielen Monaten in Zoom.“
Manuel Mandler, CEO & Founder, Alley, freut sich auf den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Markenmedizin, innovative, patientenzentrierte Ansätze in der Gesundheitsversorgung, Austausch mit kreativen und kritischen Köpfen für die Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems: für all das steht der Gesundheitswirtschaftskongress mit seinem Gründer Prof. Heinz Lohmann. Ich freue mich sehr, dabei zu sein und – wie wunderbar – auch wieder un-virtuell.“
Toni da Silva, Geschäftsführer Prospitalia h-trak, freut sich auf den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Gerade in herausfordernden Zeiten ist eine intensive Kommunikation notwendig, um diese erfolgreich zu bestehen. Ich freue mich darauf, im Rahmen des GWK 2021 neue Bekanntschaften zu knüpfen und viele Ansprechpartner aus dem deutschen Gesundheitswesen wieder einmal persönlich zu treffen. Bei allem Nutzen digitaler Tools bleibt der persönliche Kontakt unerlässlich.“
Prof. Dr. Christian Schmidt, Ärztlicher Vorstand und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Rostock, freut sich auf den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Der Mensch ist ein soziales Wesen, Krankenhausmanager im Norden auch. Es tut gut, sich nach unzähligen Videokonferenzen wieder vor Ort mit den regionalen Kollegen auszutauschen. Was wäre dazu besser geeignet, als unser Kongress in Hamburg, der mittlerweile ein Teil unserer regionalen Identität geworden ist. Ich freue mich auf die Veranstaltung an der Alster.“
Maren Puttfarcken, Leiterin TK-Landesvertretung Hamburg, freut sich auf den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „In letzter Zeit hat sich bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens sehr viel bewegt. So ist die elektronische Patientenakte endlich Teil der Gesundheitsversorgung geworden. Ich bin gespannt auf die Themen des diesjährigen Gesundheitswirtschaftskongresses und hoffe auf viele persönliche Gespräche. Bis zum September!“
Caius Unterberg, Director Digital Healthcare Germany der Johnson & Johnson Medical GmbH, freut sich auf den Gesundheitswirtschaftskongress 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Voller Vorfreude schaue ich auf den Gesundheitswirtschaftskongress 2021 in Hamburg. Die vergangenen Monate haben viele Themen im Bereich der Digitalisierung drastisch beschleunigt, andere aber auch in den Hintergrund gedrängt. Was von dem Gelernten sollten wir beibehalten, welche neuen Erkenntnisse helfen uns in der Zukunft besser vorbereitet zu sein? All diese Themen freue ich mich mit den Teilnehmer:innen vor Ort kontrovers zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen.“
Peter Pansegrau, Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, freut sich auf den Gesundheitswirtschaftskongress 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Der persönliche Austausch sowie informelle und zwanglose Treffen und Gespräche lassen sich digital ergänzen, aber langfristig nicht ersetzen – dies gilt umso mehr für neue Kontakte! Ich freue mich auf den GWK!“
Prof. Dr. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Bonn, freut sich auf den Gesundheitswirtschaftskongress 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Nie war die Zeit passender für einen endlich wieder persönlichen Austausch der verschiedenen Akteure der Gesundheitsbranche als zwischen dem hoffentlich wieder halbwegs normalem Sommer und dem hoffentlich nicht wieder schlechteren Herbst bei der immer noch nicht überwundenen SARS-CoV2- Krise. Wir müssen verhindern, dass nach der Virus-Pandemie keine Schulden-Pandemie folgt, und das ist besonders auch eine Aufgabe der Gesundheitswirtschaft. Wir müssen die Gründe analysieren, warum manche Institutionen des Gesundheitswesens besser die Corona-Monate überstanden haben als andere. Ich freue mich auf diesen immer wieder spannenden Kongress im jugendlichen Alter von 16 Jahren- in Hamburg zu Hause, bundesweit daheim.
Markus Wild, CEO der Prospitalia GmbH, freut sich auf den Gesundheitswirtschaftskongress 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Ich komme immer wieder gerne als Referent nach Hamburg zum GWK. Die Veranstaltung ist eines der entscheidenden Branchentreffen im Gesundheitswesen und jedes Jahr fest in meinem Terminkalender eingeplant. Nach beinahe 2 Jahren rein digitaler Veranstaltungen freue ich mich besonders auf die persönliche Begegnung mit Entscheidern aus vielen deutschen Kliniken und Industrieunternehmen.“
Dr. Henri Michael von Blanquet, President of THE HEALTH CAPTAINS CLUB und Gründer der Precision Medicine Alliance, freut sich auf den Gesundheitswirtschaftskongress 2021 am 21.und 22.September in Hamburg: „Der Gesundheitswirtschaftskongress ist seit vielen Jahren eine prägende Institution und war der erste Branchenkongress, den ich vor rd. 15 Jahren besuchte. Heute empfehle ich allen Health Captains vor Ort zu sein und ich bin selbst gespannt, wie Deutschland im europäischen Wettbewerb die digital-molekulare Transformation der Medizin nachhaltig bewerkstelligen kann, um im internationalen Innovationswettbewerb wieder aufzuholen.“
Dr. Matthias Bracht, Kliniken Region Hannover, Geschäftsführer, freut sich auf den 16. GESUNDEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Ich freue mich auf Gespräche und Diskussionen ohne Headset und Bildschirm. Themen gibt es genug. Mutige Entscheidungen sind gefragt.“
Sabine Brase, Pflegedirektorin, Klinikum Oldenburg, freut sich auf den GESUNDEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Kliniken in so dynamischen Zeiten weiter zukunftssicher auszurichten, gelingt nur mit professionellem Weitblick, Mut und Kollaboration auf Ebene des TOP Managements. Um Netzwerke zu knüpfen und voneinander zu lernen, bietet sich am 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg die passende Gelegenheit.“
Ingrid Mühlnikel, Gesundheit · Journalismus · Kommunikation, freut sich auf den 16. GESUNDEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Der Virus-bedingte Digitalisierungsschub war gesamtgesellschaftlich wichtig und er wird auch unser Gesundheitssystem nachhaltig verändern. Er hat aber auch gezeigt, persönliche Begegnungen – ob spontan oder geplant – lassen sich nicht so einfach ersetzen. Deswegen freue ich mich auf den Gesundheitswirtschaftskongress 2021!“
Dr. Andreas Tecklenburg, Geschäftsführer und Chief Medical Director, Marienhaus Holding GmbH, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Nach vielen Monaten von Zoom und Teams ist es Zeit sich wieder zu treffen. Live! Denn ein Kongress ist nicht nur zum Wissensaustausch, sondern hat eine hohe soziale Bedeutung für die Community“
Barbara Schulte, Geschäftsführerin, Kliniken Region Hannover, freut sich auf den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Einen direkten persönlichen Austausch können auch die besten Technologien nicht ersetzen. Der beste Nährboden für kreative und strategische Prozesse ist ein Gesundheitskongress, wie er nach langer Zeit in Hamburg stattfinden wird. Ich kann es kaum erwarten.“
Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, freut sich auf den GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2021 am 21. und 22. September in Hamburg: „Der Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg ist ein Event, das von unmittelbarem, persönlichen und emotionalen Austausch lebt. Das Ende der Entwöhnung von der physischen Präsenz wird der Fachwelt jetzt neuen Schwung geben und ich freue mich darauf, den Playern wieder „leibhaftig“ zu begegnen.“
René A. Bostelaar, Klinikreferent, Klinikum Main-Spessart Zentralverwaltung, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Gerade in der aktuellen Coronapandemie ist der Austausch besonders wichtig – wir stehen vor nie da gewesen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Ich freue mich auf den Austausch beim 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg!“ (Foto: Daniel Peter)
Kirsten Gaede, Chefredakteurin pflegen-online/Pflegemedien (Schlütersche), freut sich auf den Gesundheitswirtschaftskongress am 21.und 22.September in Hamburg: „Endlich einmal wieder zufällige Begegnung, ohne Outlook, ohne Einwahl, ohne Link, ohne konkrete Absicht – und vielleicht doch weittragend. Vielleicht auch nicht. Vielleicht einfach nett, lebendig oder überraschend. Dass mit dem Gesundheitswirtschaftskongress dieses Vielleicht in die Branche zurückkehrt – darauf freue ich mich.“
Prof. Dr. Gero Strauss, Managing partner ACQUA MEDICAL GROUP, freut sich auf den 16. Gesundheitswirtschaftskongress am 21. und 22. September in Hamburg: „Medizin wird sich durch die äußeren Umstände nun doch schneller verändern als gedacht. Jetzt kommt es darauf an, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit zu vereinen. Dafür ist der Gesundheitswirtschaftskongress das beste Podium. Und deswegen freue ich mich auf Hamburg im September“
Prof. Heinz Lohmann, Gesundheitsunternehmer, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. Und 22. September in Hamburg: „Weil die Zeit jetzt reif für wichtige Entscheidungen in unserer Branche ist und ich nach den vielen Videokonferenzen endlich einmal wieder meinen Geschäftspartnern in die Augen schauen möchte, freue ich mich auf die Begegnungen beim 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg!“
Julia Rondot, Verlegerin medhochzwei Verlag, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Als Verlag leben wir von neuen Ideen und Projekten. Die besten Projekte entstehen meistens durch persönliche Begegnungen und neue Kontakte. Deswegen freue ich mich auf spannende Gespräche und Impulse auf dem 16. Gesundheitswirtschaftskongress am 21./22. September in Hamburg.“
Thorsten Celary, Geschäftsführer der Städtischen Kliniken Mönchengladbach, freut sich ganz besonders auf den diesjährigen Gesundheitswirtschaftskongress am 21.09.21 und 22.09.21 in Hamburg: „Sichtweisen, Akzente, Anmerkungen und Wendemarken. In Hamburg verankert, überregional beachtet. Natürlicher persönlicher Austausch anstelle künstlicher unpersönlicher Monitorgalerie. Der GWK bleibt auch zukünftig mein jährlicher Informationsankerplatz, 2021 noch erwünschter als sonst!“
Dr. Ellis Huber, Arzt und Präventologe, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Die Gesundheitswirtschaft ist Vorbild für ein Handeln, das Menschlichkeit, Wirtschaftlichkeit und natürliche Ressourcen pflegt und dafür eine beherzte wie kreative Führungskultur braucht. Der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS Hamburg bietet einen Markt für Kooperation und soziale Verantwortung. Er ist mir wichtig!“
Katharina Lutermann, MBA, Managerin Employer Branding, Paracelsus-Kliniken Deutschland, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. Und 22. September in Hamburg: „Ich freue mich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg, weil ich wieder die Energie spüren möchte, die entsteht, wenn Menschen in den direkten Austausch treten. Gerade die Gespräche zwischendurch bereichern doch unser Kongresserlebnis und unser Netzwerk.“
Dr. Olaf Bornemeier, Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken AöR, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Ich freue mich auf den Gesundheitswirtschaftskongress 2021 wegen des innovativen und aktiv in die Zukunft gerichteten „Geist“ der Veranstaltung. Außerdem möchte ich unbedingt meine Kolleg*innen mal wieder persönlich treffen, noch dazu im schönen Hamburg.“
Dr. med. Barbara Hogan, MBA, Geschäftsführung & Ärztliche Leitung MVZ an der Elbe, Geesthacht, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Die zunehmende Ambulantisierung der Medizin ist ein interdisziplinäres Thema, was gemeinsam und interprofessionell zwischen den Vertretern des stationären und ambulanten Sektors diskutiert werden muss. Die besten Ideen entstehen im persönlichen Austausch und im direkten Gespräch zwischen den Entscheidern der Gesundheitswirtschaft. Innovative Ideen und Charisma der Teilnehmer des Gesundheitswirtschaftskongresses inspirieren mich im direkten Kontakt deutlich intensiver, als in Videokonferenzen. Wie sehr ich die zunehmende Digitalisierung auch schätze, so freue ich mich doch besonders auf den persönlichen Austausch und das Wiedersehen mit den Weggefährten, Kollegen und Freunden der Gesundheitswirtschaft beim 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg!“
Univ.-Prof. Dr. Andreas J. W. Goldschmidt, Sprecher Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule, Essen & Frankfurt/M., freut sich auf den 16. GESUNDEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September in Hamburg: „Angesichts des einmal mehr überbordend bürokratischen und des in einem bislang kaum vorstellbaren Maße versagenden staatlichen Handelns muss es wieder einmal die Gesundheitswirtschaftskraft der kleinteiligen Medizin und Pflege richten. Die Schlagzahl der Impfungen wurde innerhalb eines Tages im April 2021 durch nur etwa 20% der freiberuflich tätigen, niedergelassenen Ärzte verdoppelt. Ganz abgesehen davon, was die Krankenhäuser tagtäglich auf den Intensivstationen leisten. Es wird daher allerhöchste Zeit, sich wieder in die Augen sehen zu können und miteinander über die bestmöglichen Wege für alle Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus diesem Schlamassel zu sprechen. Der Staat bedarf dringend der kompetenten, sozialwirtschaftlichen Impulse durch die kurative Medizin und deren Selbstverwaltungsorgane und nicht umgekehrt. Dies gebietet sich insbesondere vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen. Ich freue mich auf die wie immer fruchtbaren Diskussionen und Begegnungen mit Ihnen in Hamburg – auf bald also!“
Parwäz Rafiqpoor, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Vorstandsmitglied, freut sich auf den 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21.und 22. September in Hamburg: „Es hat sich so viel verändert und es ist wichtiger denn je, sich austauschen und die neuen Erfahrungen und Erkenntnisse in neue Konzepte zu überführen. Dafür brauchen wir den Austausch unter Experten. Ich freue mich daher auch den Gesundheitswirtschaftskongress“.
Weitere Informationen auf der Kongress-Seite Gesundheitswirtschaftskongress 2021